Psychologische Aspekte bei der Implementierung und Evaluation nonverbal agierender Interface- Agenten

نویسندگان

  • Gary Bente
  • Nicole C. Krämer
چکیده

Der Beitrag behandelt psychologische Aspekte bei der Gestaltung und Evaluation sog. anthropomorpher Schnittstellen. Fokussiert werden dabei Ansätze zur Implementierung nonverbaler Verhaltenskomponenten. Unterschieden werden in diesem Zusammenhang modell-basierte top-down-Ansätze und datenbasierte bottom-up-Ansätze. Vorund Nachteile der beiden Zugehensweisen werden diskutiert und Integrationsmöglichkeiten im Rahmen einer eigenen Entwicklungsund Evaluationsplattform für anthropomorphe Interface-Agenten vorgestellt. Erste Forschungsergebnisse aus dem Einsatz der Methodenplattform zur Evaluation eines virtuellen Assistenten in der Unterhaltungselektronik werden referiert und im Hinblick auf weitere Forschungsperspektiven bewertet.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Design und Implementierung integrativer Unternehmensarchitekturen

Ein wichtiges Ziel für die Gestaltung komplexer Unternehmensarchitekturen ist die prozessorientierte Integration von IT-Architekturen. Dieses Ziel wird derzeit kaum erreicht. Dies ist u.a. durch die Nichtbeherrschung des Methodenund Technologiesets zu begründen. Dieser Beitrag konzentriert sich auf die technologischen Aspekte. Hier stehen derzeit verschiedene Integrationsansätze (Punkt-zu-Punkt...

متن کامل

Entwicklung intelligenter Multi-Multiagentensysteme - Werkzeugunterstützung, Lösungen und offene Fragen

In vielen Disziplinen werden für existierende Probleme neue Lösungsansätze verfolgt, die auf Agenten und Agentensystemen beruhen. Dies führte zu sehr unterschiedlichen Agenten, Agentensystemen und Agentenentwicklungsumgebungen. Der Entwicklungsprozess solcher Systeme wurde häufig jedoch nur unzureichend berücksichtigt. Erfolgreiche Standardisierungen im Bereich von Architekturen und Interoperab...

متن کامل

Kamera-Sensorforensik: Erkennungsraten im Kontext von Bildkompression

In diesem Beitrag wird die Problematik der Kameraidentifikation anhand des Sensorrauschens nach dem Verfahren von Lukas, Fridrich et.al. behandelt. Dabei adressieren unsere experimentellen Untersuchungen drei Aspekte: Rechengenauigkeit in zwei Implementierungsvarianten, JPEG-Kompression und Bildgrößenmanipulation (Skalierung und Ausschnittbildung). Anhand einer selbst erstellten Datenbasis werd...

متن کامل

Kooperative Softwareentwicklung: Konzepte, Modelle und Werkzeuge

Die Entwicklung komplexer Softwaresysteme bedingt eine intensive Zusammenarbeit mehrerer Projektmitarbeiter mit unterschiedlichen Aufgaben. Der Entwicklungsprozeß ist häufig ein zeitlich und räumlich verteilter Arbeitsprozeß, der innerhalb und zwischen spezialisierten Arbeitsgruppen stattfindet. Deshalb gilt es, auf Fragen zur Arbeitsteilung, zur Kommunikation, zur Koordination und zur Kooperat...

متن کامل

Der dritte Weg - von der ingenieurmäßigen Entwicklung flexibler Anwendungen

Anwendungssysteme bilden immer die Prozesse der jeweiligen Fachabteilungen eines Unternehmens ab. In den Anfangstagen der Entwicklung von Geschäftsanwendungen erfolgte die Abbildung dieser fachlichen Aspekte vornehmlich im Quellcode der Anwendung; im Projektalltag ist heute häufig die Rede von „hartkodierten“ Prozessen, Regeln oder Konfigurationen. Mit der Wiederverwendung von Anwendungskompone...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2001